12. November 2025

Sicher leben – Schutz vor Trickbetrug und Trickdiebstahl

Vortrag von Elisabeth Jacobi, Kriminalhauptkommissarin a.D., Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr

Der Vortrag umfasst zwei Themenkreise, die viele Menschen beschäftigt und wovor sie sich fürchten. Die Presse informiert regelmäßig darüber wie Enkeltrickbetrüger, falsche Polizeibeamte oder andere vermeintliche Autoritätspersonen ältere Menschen um ihre Ersparnisse bringen. Diese Art des Betrugs hat in der letzten Zeit erheblich zugenommen. Umso wichtiger ist die Aufklärung älterer Menschen.

Anhand aktueller Fälle zeigte die Referentin wie die Täter vorgehen und was Jeder tun kann, um nicht Opfer zu werden. Zudem gab es Tipps, wie Jeder dazu beitragen kann, diese Straftaten zu verhüten.

Hier die wichtigsten Tipps kurz zusammengefasst:

  • Immer prüfen, wer vor der Türe steht, bevor Sie öffnen. Nie für Unbekannte die Türe öffnen!
  • Nicht ausfragen lassen, weder an der Tür noch am Telefon!
  • Vorsicht wenn sich Personen am Telefon als Bekannte oder Verwandte ausgeben, aber nicht mit Namen melden! Solange nachfragen, bis klar ist, wer dran ist.
  • Egal welche Schauergeschichte erzählt wird: Nicht unter Zeitdruck setzen lassen! Tief durchatmen und nachfragen!
  • Rufen Sie bei der Familie/den Bekannten unter der Ihnen bekannten Nummer an! Rufen Sie bei der Behörde/Firma an. Suchen Sie die Telefonnummer selbst heraus!
  • Kein Geld an Unbekannte!
  • Bei verdächtigen Anrufen sofort Polizei informieren!

Weitere Infos hierzu finden Sie unter haus-der-praevention.de