Mehr Lebensqualität schaffen.
Unser Verein ist offen für alle Frauen. Bei uns bringen sich Frauen verschiedener Altersgruppen, Religionszugehörigkeiten und aus sämtlichen Berufssparten mit ihren Fähigkeiten und Neigungen ein.
Geselligkeit, Kameradschaft und Zusammenhalt wird groß geschrieben. Unser Bildungsangebot soll Frauen stärken und ihre Lebensqualität verbessern. Wir fühlen uns verantwortlich für das Gemeinwohl und engagieren uns im sozialen Bereich.
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link
Download Jahresprogramm Landfrauen Welzheim als PDF
Miteinander ZUKUNFT gestalten
Unsere kommenden vier Jahresthemen
Das neue Leitthema lädt dazu ein, sich mit der Zukunftsfähigkeit der LandFrauenarbeit auseinanderzusetzen:
Wie können wir in unserer sich verändernden Welt die Gemeinschaft der LandFrauen vergrößern und vor allem stärken? Wie können die vielfältiger gewordenen Erwartungen und Wünsche der Frauen auf dem Land als Ressource genutzt werden? Wie können wir vorbildhaft vorangehen in der Verbindung der Generationen? Neue, kreative Sichtweisen sind gefragt und sollen zugelassen werden.
Unsere Ziele
Eines der wichtigsten Aufgaben und Ziele der LandFrauen ist es, die soziale, wirtschaftliche und rechtliche Situation von Frauen und Familien im ländlichen Raum zu verbessern sowie die Weiterbildung und Qualifizierung der Frauen im ländlichen Raum im Sinne der Erwachsenenbildung zu fördern.
Politische Arbeit
Der LandFrauenverband ist überparteilich und überkonfessionell. Der Verband greift Frauenthemen auf und setzt sich dafür ein. Hier einige Beispiele als Stichworte: Qualitätsoffensive Brustkrebs, Bildungszeit, Elternzeit, Mütterrente, Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum, Hebammen und Frauenhäuser.