08. Februar 2025

LandFrauen – viel mehr als Sie denken

Vortrag von Bildungsreferentin Aylin Bergemann zum Abschluss der Mitgliederkampagne 2024

Es war eine gelungene Abschlussveranstaltung im Bürgerhaus in Breitenfürst. Langjährige und neue Mitglieder unseres Vereins haben sich bei einem gemütlichen Frühstück ausgetauscht und kennen gelernt.

Anschließend informierte Bildungsreferentin Aylin Bergemann sehr lebendig und unterhaltsam über die Geschichte der LandFrauen und die drei Säulen der LandFrauenarbeit – Bildung, Interessenvertretung und Gemeinschaft – sowie über die Struktur des LandFrauenverbands Württemberg-Baden e.V. Außerdem klärte sie über die Bildungs- und politische Arbeit des Landesverbands auf.

Im Austausch mit den Zuhörerinnen wurde anhand von Beispielen aus der Praxis erarbeitet, was LandFrauenvereine von anderen Vereinen unterscheidet und wie Bildung in Gemeinschaft vor Ort gelebt wird.

Was LandFrau sein bedeutet, wofür sich LandFrauen engagieren und wer mitmachen kann, lässt sich ganz kurz zusammenfassen:

  • JEDE Frau kann Mitglied werden.
  • LandFrauen können mehr als Kuchen backen:
    Sie stehen für Bildung in Gemeinschaft und sind offen für ALLE Themen, die Frauen bewegen.
  • LandFrauenvereine und -verbände sind demokratisch organisiert, sie sind gelebte Basisdemokratie.

Die neuen Mitglieder haben viel über die LandFrauen erfahren und auch die langjährigen Mitglieder konnten einiges über die aktuellen Entwicklungen und neuen Leitthemen mitnehmen. Es wurde viel gelacht, insbesondere am Schluss bei der Konzentrationsübung „Hase und Jäger“.