Lehrfahrt nach Münsingen und Blaubeuren

Nach einer kurzweiligen Busfahrt quer durchs Ländle erreichten wir Münsingen. Von 10 bis 12 Uhr führte uns eine „Trüp-Guide“, die auch Alb-Guide ist, mit dem Bus über den ehemaligen Truppenübungsplatz im Herzen des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. An den entsprechenden Schauplätzen erfuhren wir viel Geschichtliches: von der Frühzeit über die Ansiedlung der ersten Truppen bis zur…

Treff an der Treppe

Auch dieses Jahr haben wir wieder im August einmal beim Treff an der Treppe bewirtet. Es gab Holzofenbrot mit verschiedenen selbstgemachten sommerfrischen Brotaufstrichen und Rauchfleisch. Als Durstlöscher und zum Genießen wurde eine Auswahl von Apfelschorle und anderen alkoholfreien Getränken über verschiedene Biere bis Zweigelt Rosé sowie Grauburgunder und Trollinger angeboten. Wie bei jedem Treff an…

Portkissen für Brustkrebspatientinnen

Die Landfrauen Rems-Murr haben vor einiger Zeit eine Nähaktion für krebskranke Frauen organisiert. Genäht wurden zahlreiche Herz- und Portkissen, die für Patientinnen der Kliniken im Rems-Murr-Kreis und darum herum, gespendet wurden. Aktuell wurden knapp 100 Port-Kissen für Krebspatientinnen des Stauferklinikums erstellt. Gabi Fritz und Elisabeth Jacobi vom Ortsverband Welzheim überreichten die Kissen an Chefarzt Dr.…

Backen im historischen Backhäusle

Der Historische Verein und die LandFrauen haben im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Welzheim Backen im historischen Backhäusle im Museum in Welzheim angeboten. Die Kinder durften Salzkuchen und Brötchen backen. Während der Backzeit der Salzkuchen wurde in der landwirtschaftlichen Ausstellung erklärt, wie früher Getreide geerntet wurde und welche Geräte dafür benötigt wurden. Und während die…

Der Sommer wird lecker!

Was koche ich an Sommertagen, an denen das Thermometer über 30° steigt? Eine Ideensammlung für die warme Jahreszeit präsentierte Referentin Petra Ziegler in ihrem Workshop „Der Sommer wird lecker! – Leichte Sommerküche“. Nach einer kurzen Einführung durch die Referentin zu Einkauf, Ablauf und Zeitplanung bildeten sich Zweierteams, die unter den vorbereiteten Rezepten aussuchten und sich…

Führung im WELEDA Heilpflanzengarten

Die Gartenführerin vermittelte uns in der 90-minütige Führung auf unterhaltsame Art und Weise sehr viel über den Heilpflanzengarten und die Firma. Als kurze Einleitung  erzählte sie uns die Firmengeschichte und von deren Philosophie. Sie erklärte uns die Herstellungsprozesse von Kosmetika und Medikamenten. Wir hörten von der Ernte, bei manchen Pflanzen früh am Morgen mit Tau,…

Faszinierende Faszien – ein Vortrag zum Mitmachen

Bildungsreferentin Aylin Bergemann hat sehr lebendig erklärt, was Faszien sind: Faszien sind kollagenes Bindegewebe, das jeden Muskel sowie Organe und Knochen umschließt. Dieses Bindegewebsnetzwerk, durchzieht den ganzen Körper wie eine netzartige Struktur und gibt ihm Halt, Form und Elastizität. Faszien empfangen und leiten Informationen und Reize weiter. Jeder Mensch hat ein einzigartiges Faszien-Gerüst, das so…